The seitenwind's Podcast

New podcast weblog

Listen on:

  • Podbean App

Episodes

Thursday Apr 11, 2024

Drei Buchreihen mit 18 Titeln (ab April 2024 sind es 19), davon 14 (bald 15) Kriminal- und 4 historische Romane. 5 weitere Krimis und unzählige Beiträge in Sammelwerken; damit nicht genug – die Veranstaltung des international gefeierten Krimi Literatur Festivals über 15 Jahre, für das sie und ihr Mann Jeff 2022 den „Ehren Glauser“ erhalten haben. Beate Maxian ist eine der „Crime Queens“ im deutschsprachigen Raum!
Foto: P. Gualtari

Worte in die Luft werfen

Saturday Jan 27, 2024

Saturday Jan 27, 2024

Patricia Brooks, „eine große österreichische Schriftstellerin“ (© Janko Ferk, Die Presse) spricht mit Lilo Stalzer über ihr Schreiben, das von ihr gegründete Performanceprojekt „Radio Rosa“ und die Bedeutung von Lyrik und Prosa in ihrem literarischen Schaffen. Außerdem liest Patricia Brooks zum ersten Mal öffentlich aus ihrem neuen Roman „Flussgeister“ – „ein leises, ein feines Stück Literatur“ (© Die Presse, 23. 12. 2023).
Show-Notes:Brooks, Patricia: Flussgeister, Septime 2023, ISBN 978-3-99120-028-4Homepage von Patricia Brooks:  http://patricia-brooks.marp.at/Autorenbild Patricia Brooks: http://www.septime-verlag.at/Presse/PRESSE_AUTOREN/Patricia_Brooks_by_Daniela_Beranek.jpg

Warum hast du das geschrieben?

Tuesday Jan 23, 2024

Tuesday Jan 23, 2024

Die junge steirische Autorin Irene Diwiak fing schon früh mit dem Schreiben an. 2013 gewann sie den FM4-Wortpreis, 2014 veröffentlichte sie ihren Erstling „Stahl und Glas“ zwei Kurzgeschichten in der edition taschenspiel. Mithilfe des Theodor-Körner-Stipendiums konnte sie ihren ersten Roman „Liebwies“ bei Zsolnay schreiben, der – so wie ihr zweites Buch „Malvita“ – auch als Taschenbuch bei Diogenes herauskam.
Foto: Credit Walter Popaschnig

Wien ist ja voller Symbolik

Wednesday Jan 17, 2024

Wednesday Jan 17, 2024

Im Interview sprechen Lilo Stalzer und Hans Marseille-Stalzer mit der Bestseller-Autorin Beate Maxian. Sie hat nicht nur die Figur der kriminalistisch findigen Journalistin Sarah Pauli geschaffen, sondern auch das Krimifestival „Mörderischer Attersee“ ins Leben gerufen, ein bekanntes Kinderbuch geschrieben und sie verfasst seit einigen Jahren auch historische Romane. Kennzeichen der Bücher von Beate Maxian: extensive Recherche, umfangreiches Hintergrundwissen und der permanente Austausch mit Experten und ihrer Lektorin.
Foto: Credit P. Gualtari

Monday Jan 08, 2024

Obwohl schon lange literarisch tätig, veröffentlichte die bekannte Autorin Andrea Heinisch erst im September 2023 ihr erstes Buch „Henriette lächelt“. Das aber gleich im renommierten Picus-Verlag und mit großem Erfolg. In der Sendung erzählt sie von ihrem Studium der Germanistik, den Aufs und Abs beim Schreiben, den Vorteilen des Internet für die Vernetzung mit anderen Autor:innen und den großen Erfolg ihres ersten Romans.Wie immer die Show-Notes zur Sendung:Infos zum Buch: https://www.picus.at/produkt/henriette-laechelt/
Bild: Aleksandar Zec

Thursday Jan 04, 2024

Mit 22 Jahren hat der gebürtige Steirer Colin Hadler bereits vier Bücher publiziert. Im Gespräch mit Lilo Stalzer spricht der Autor warum er vom Schultheater zum Schreiben kam, welches seine liebste Literaturgattung ist, von seinen Schreibgewohnheiten, welche Reaktionen er nach interaktiven Lesungen in Schulen bekommt und warum er keine „normalen“ Lesungen macht. Ergänzt durch Ausschnitte eines Auftritts von Colin Hadler am 2. September 2023 im Rahmen des Literaturvereins „Lesehimmel“ in Wien.Show-Notes:Homepage von Colin Hadler: https://colinhadler.atBücher von Colin Hadler:Hinterm Hasen lauert er, edition keiper 2019, ISBN 978-3-903144-72-9Wenn das Feuer ausgeht, edition keiper 2020, ISBN 978-3-903144-96-5Ancora. Die Zeit ist gegen Dich, Planet 2022, 2. Aufl., ISBN 978-3-522-50720-2Exilium, Planet 2023, ISBN 978-3-522-50721-9Video auf YouTube zu Exilium mit der Musik von Luminya:
(2) LUMINYA - Exilium (From the Cyber Thriller Novel "Exilium" by Colin Hadler) (Official Music Video) - YouTube

Monday Jan 01, 2024

Geboren in eine bekannte österreichische Autor:Innen-Familie, spricht Clementine Skorpil im ersten Teil ihres großen zweiteiligen Porträts auf Radio Orange anläßlich des Erscheinens ihres neuen Buches am 18. August 2021 über die Schritte vor und bei jedem neuen Buchprojekt, das Schreiben neben Familie und Beruf sowie die von ihr in jedem Roman herausgearbeiteten emanzipatorischen Aspekte.Die, in der Sendung besprochenen Bücher:Von Clementine Skorpil:– „Die Harmonie im Kerker des Mandarin“, Edition Hochstedt 2011– „Gefallene Blüten“, Ariadne-Krimi im Argumente-Verlag, 2013– „Guter Mohn, Du schenkst mir Träume“, Löcker-Verlag 2015– „Langer Marsch“, Löcker-Verlag 2017Von Herbert Eisenreich wurden 2014 und 2015 folgende Bücher im Löcker-Verlag neu aufgelegt:– „Jedes Steigen ein Fallen zugleich“, Löcker-Verlag 2014– „So und anders“, Löcker-Verlag 2014– „Ein paar Jahrzehnte Ewigkeit“, Löcker-Verlag 2014– „Auch in ihrer Sünde“, Löcker-Verlag 2015Die autobiographischen Erinnerungen von Brigitta Rupp-Eisenreich über ihre Beziehung mit Paul Celan erschienen 2010 unter dem Titel „Celans Kreidestern“ im Suhrkamp-Verlag.

Copyright 2025 All Rights Reserved

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125